Unsere Aktivitäten im Überblick

Risiken (9) E-Government (1) Distributed Ledger Technology (1) Blockchain (1) Kryptographie (9) Cloud Computing (10) Abhängigkeit (9) Infrastruktur (9)
316 Beiträge
 

Cyberkriminalität und Homeoffice in der Post-Pandemie Ära: Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen für Schweizer KMU

Cybersecurity
 

Swiss National Cyberstrategy (NCS): Eine quantitative Bewertung der Forschungslandschaft im Bereich der Cybersicherheit

Cybersecurity
 

Orientierung im Technologie-Dschungel

Technology Outlook Foresight
 

Diskussionspapier: Künstliche Intelligenz und die technische Souveränität der Schweiz

Künstliche Intelligenz
 

Wir trauern um Prof. Dr. Ueli W. Suter

Weitere Themen
 

Generative KI-Systeme erklärt

Künstliche Intelligenz
 

Für eine Defossilierung ohne Nebenwirkungen

Energie und Umwelt
 

KI – Freund und Helfer in Zeiten des Klimawandels?

Energie und Umwelt Künstliche Intelligenz
 

Dialogplattform «Schweizer Holzbasierte Bioökonomie»

Energie und Umwelt
 

Modulverantwortliche gesucht

TecNights TecDays Technik-Bildung
 

Abschluss der dritten Durchführung des nationalen Nachwuchsförderprogramms Swiss TecLadies der SATW

Swiss TecLadies Medienmitteilungen Technik-Bildung
 

Die reale Schweiz und ihre Künstliche Intelligenz

Energie und Umwelt Künstliche Intelligenz
 

Gemeinsam die Schweizer Zukunft gestalten

Medienmitteilungen Energie und Umwelt Weitere Themen
 

Empfehlungen, wie Daten in der Schweiz selbstbestimmt geteilt werden könne

Medienmitteilungen Digitale Selbstbestimmung
 

Technology for society – Chancen und Herausforderungen

Weitere Themen
 

Die Herausforderung Daten: Zwischen Wirtschaft, Forschung und Datenschutz

Digitale Selbstbestimmung
 

Herausragende Persönlichkeiten in technischen Wissenschaften

Medienmitteilungen Weitere Themen
 

KI in der Kommunikation - Chancen und Herausforderungen für eine neue Ära

Künstliche Intelligenz
 

Unser Wirtschaftssystem an einem Wendepunkt: Auf dem Weg zu einer neuen Normalität mit dem Konzept der "sustainty"

Weitere Themen
 

Braucht die Schweiz eine Bioökonomie-Strategie?

Energie und Umwelt