Unsere Aktivitäten im Überblick

344 Beiträge
 

Stärkung der Zukunft: Swiss TecLadies und Nationaler Zukunftstag erweitern berufliche Chancen für Mädchen

Swiss TecLadies Technik-Bildung
 

Wie Künstliche Intelligenz die Cybersicherheit beeinflusst

Cybersecurity Künstliche Intelligenz
 

educamint.ch – Die bewährte MINT-Plattform in neuem Glanz

Educamint Technik-Bildung
 

Forum zur Integration von KI und Cobots – Expert:innen diskutierten zukünftige Entwicklungen am 2. Swiss Robotics Forum in Biel

Advanced Manufacturing Künstliche Intelligenz
 

Swiss Energy Data Space – Interview mit Matthias Galus

Energie und Umwelt Künstliche Intelligenz
 

Warum wir Wasserstoff und synthetische Energieträger für Mobilität, Dekarbonisierung und Energiespeicherung brauchen

Energie und Umwelt
 

Ein nüchterner Blick auf den Mythos KI: Hund malt Bild – wem gehört es?

Digitalisierung Künstliche Intelligenz
 

43. Mitgliederversammlung der SATW: Viele Verdienste und neue Köpfe, die den positiven Kurs fortsetzen helfen

SATW Weitere Themen
 

Wie stellen wir die Ernährung und Gesundheit von 10 Millionen Menschen in der Schweiz und 10 Milliarden Menschen weltweit sicher?

Versorgungssicherheit Food Weitere Themen
 

Deborah Müller: Eine zentrale Persönlichkeit in der Nachwuchsförderung der SATW

SATW Weitere Themen
 

TecDay Trogen

TecDays Technik-Bildung
 
Verkehrsunfall mit einem Autonomen Fahrzeug und Fussgänger

Ein nüchterner Blick auf den Mythos KI: Automatisiertes Auto verletzt Fussgänger – was nun?

Autonome Mobilität Künstliche Intelligenz
 

Wie gelingt eine reibungslose Defossilierung des Schweizer Chemiesektors?

Energie und Umwelt
 
Monica Landoni mit Valentina Camponovo, 2023

«Jetzt weiss ich, dass ich Wissenschaftlerin werden kann – und was der Weg dorthin ist»

Swiss TecLadies Technik-Bildung
 

Expert:innengruppe Sustainable Manufacturing der SATW: Aufbruch zu einer nachhaltigen Industrie

SATW Advanced Manufacturing Energie und Umwelt
 

Technik, die der Menschheit hilft

Technoscope Technik-Bildung
 

Die Zukunft der Verteilnetze wird intensiv diskutiert

Energie und Umwelt
 

Der neue Jahresbericht der SATW ist da

SATW Weitere Themen
 

Trotz EU-Angemessenheitsbeschluss bleibt der Austausch von Personendaten ein Flickenteppich

Cybersecurity
 

KI zur Minderung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Schweizer Gesellschaft und Wirtschaft.

Energie und Umwelt Künstliche Intelligenz