Die Umstellung der Energiesysteme auf Klimaneutralität und Versorgungssicherheit stellt die Schweiz vor grosse Herausforderungen. Diese Entwicklungen unterstützt die SATW, indem sie wichtige neue Technologien identifiziert, fundierte Informationen sowie neutrale Erklärungen bereitstellt und das Potenzial innovativer Lösungen beurteilt. In Bezug auf die Umwelt bearbeitet die SATW zudem die bedeutenden Themenbereiche Kreislaufwirtschaft und Biotechnologie.

News

 

Für eine Defossilierung ohne Nebenwirkungen

Energie und Umwelt
 

KI – Freund und Helfer in Zeiten des Klimawandels?

Energie und Umwelt Künstliche Intelligenz

Themenplattform nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Die Themenplattform nachhaltige Kreislaufwirtschaft sichtet wissenschaftliche Grundlagen der Kreislaufwirtschaft und vernetzt existierende Initiativen. Sie bewertet die Relevanz der Kreislaufwirtschaft entlang der Wertschöpfungskette unter ökologischen, gesellschaftlichen, ökonomischen und technologischen Gesichtspunkten. Dabei spielen systemische Betrachtungen unter Berücksichtigung von Systemgrenzen eine wichtige Rolle. Mit diesen Aktivitäten identifiziert und unterstützt die SATW Lösungen, um den Verbrauch von natürlichen Rohstoffen und die Umwelteinwirkungen der Schweiz zu reduzieren.

Zur Themenplattform

Publikationen

 
Kernenergietechnologien: Überblick über den aktuellen Stand und die Entwicklung

Kernenergietechnologien: Überblick über den aktuellen Stand und die Entwicklung

Energie und Umwelt
 
Gemeinsam die Schweizer Zukunft gestalten

Gemeinsam die Schweizer Zukunft gestalten

Digitalisierung Energie und Umwelt Weitere Themen

Kontakt

Dr. Christian Holzner

Dr. Christian Holzner

Programm-Manager Energie und Umwelt