Unsere Aktivitäten im Überblick

Risiken (9) E-Government (1) Distributed Ledger Technology (1) Blockchain (1) Kryptographie (9) Cloud Computing (10) Abhängigkeit (9) Infrastruktur (9)
317 Beiträge
 

Cyber-Souveränität durch Startups erhöhen

Cybersecurity
 

Digital TecDay an der Kantonsschule Baden

satw.ch
 

TecDays der SATW: MINT-Nachwuchsförderung mit Wirkung

TecDays Medienmitteilungen Technik-Bildung
 

Die SATW an der Cyber-Landsgemeinde

satw.ch
 

Die Kläranlage als Goldgrube?

satw.ch
 

Prioritäten im Bereich e-Government kritisch hinterfragen

satw.ch
 

Stellungnahme: Vernehmlassung zur Neuausrichtung des e-Voting Versuchsbetriebs

Medienmitteilungen Cybersecurity
 

Künstliche Intelligenz im Alltag - Parlamentarierdinner

satw.ch
 

Vom Pottwal über die Chemie zur Biotechnologie

satw.ch
 

Swiss TecLadies: Die zweite Durchführung ist beendet

Swiss TecLadies Medienmitteilungen Technik-Bildung
 

Swiss TecLadies: Die zweite Durchführung ist beendet

Swiss TecLadies Technik-Bildung
 

Technology Outlook 2021: Internet of Things, Connected Machines und maschinelles Lernen - Auf diese und weitere Technologien sollte die Schweiz setzen.

Technology Outlook Medienmitteilungen Foresight
 

Nationales «Netzwerk Digitale Selbstbestimmung» lanciert

satw.ch
 

SAIROP: Swiss Artificial Intelligence Research Overview Platform

Digitale Welt Medienmitteilungen Künstliche Intelligenz
 

Digital TecDay an der Kantonsschule Uster

satw.ch
 

Sitem-insel School: reshaping blended learning

satw.ch
 

Eine sichere digitale Identität für die Schweiz

satw.ch
 

Plastik-Überschuss und Plastik-Mangel: Mögliche Wege aus der Krise

Energie und Umwelt Weitere Themen
 

Für die Förderung von Frauen in den MINT-Disziplinen, schliessen wir uns zusammen!

satw.ch
 

40 Jahre SATW

satw.ch