Damit die gesunde Molke vollumfänglich verwertet werden kann

Bewilligte Projekte 08:26

Prof. Daniel Heine und Dr. Lisamaria Bracher, Berner Fachhochschule BFH

3,4 Milliarden Liter Milch geben die Schweizer Kühe jedes Jahr und fast die Hälfte davon wird zu Käse verarbeitet. Dabei fällt auch entsprechend viel Molke als Nebenprodukt an, die wertvolle Mineralstoffe und Vitamine enthält. Das Team Biokonversion und Schutzkulturen der Berner Fachhochschule um Daniel Heine und Lisamaria Bracher untersucht gemeinsam mit Agroscope Liebefeld sowie dem Jungunternehmen Lokalgenuss AG, wie diese Molke vollumfänglich für die menschliche Ernährung genutzt werden kann.

Die Molke soll mit dem natürlichen Verfahren der Milchsäurefermentation aufgewertet werden. So bleibt sie nicht nur länger haltbar, sondern erhält ebenfalls einen guten Geschmack und einen optimalen Nährwert.

Weitere Projekte

 

Damit die gesunde Molke vollumfänglich verwertet werden kann

Bewilligte Projekte
 

Poröse Gitterstrukturen für das Steak aus dem Labor

Bewilligte Projekte
 

Shrimps ohne Haken

Bewilligte Projekte
 

Wie Pflanzen zu Glacestengeln werden

Bewilligte Projekte
 

Wie können Mikroorganismen Giftstoffe von Schimmelpilzen in Getreide reduzieren?

Bewilligte Projekte