Von der Abstimmung zur Infrastruktur: Was die Schweiz mit der E-ID wirklich beschlossen hat
Ingenieurinnen im Fokus: Ausstellung «Queens of Structure» in Neuchâtel
Nationales Netzwerk für wissenschaftliche Beratung nimmt Arbeit auf – SATW ist mit dabei
MINT-Nachwuchsbarometer 2025 – Ihre Meinung zählt
Die wichtigsten Fragen aus den Keynotes der Vernissage zum Technology Outlook 2025
TecDay an der Kanti Baden: 1200 Jugendliche entdecken Technik hautnah
E-ID-Abstimmung: Digitales Vertrauen ist die unsichtbare Infrastruktur unserer Zukunft
SATW-Studie zu «Digital Trust» an internationaler Konferenz in London präsentiert
Gestalte mit uns die Technik-Zukunft – als Leiter:in Tech Intelligence
Gold aus Molke: Der Technology Outlook 2025 zeigt, wie die Schweiz Zukunft aus Abfall macht
Künstliche Intelligenz im KMU: Vom Hype zur echten Hilfe
Künstliche Intelligenz: Vom digitalen Werkzeug zum autonomen Partner
Digital Trust - Warum Vertrauen zum entscheidenden Erfolgsfaktor digitaler Angebote wird
Vernetzt zum Erfolg: Warum KI ohne Kooperation nicht funktioniert
Bündner Tech-Camp empowert 39 Mädchen
Modulverantwortliche gesucht
Technologien früh erkennen, um die Zukunft mitzugestalten
Gemeinsam gegen resistente Keime: Erfolgreicher Indo-Schweizer Dialog
CO₂ als Ressource: SATW-Forum beleuchtet Wege zur Defossilierung der Industrie
Aller Anfang ist schwer – Data Sharing für Unternehmen