Am 11. Mai 2021 war es so weit. Das nationale «Netzwerk Digitale Selbstbestimmung» wurde im Rahmen eines virtuellen Events offiziell lanciert. Die vier Gründungsorganisationen – die Direktion für Völkerrecht des EDA, das Bundesamt für Kommunikation, die Swiss Data Alliance und die SATW – präsentierten den Sinn und Zweck des Netzwerks und stellten einen ersten Kontakt mit der Community her.