Während technische Schutzmassnahmen wie Firewalls oder Software-Updates weit verbreitet sind, bleibt der organisatorische Bereich deutlich zurück. Nur rund ein Drittel der KMU verfügt über ein IT-Sicherheitskonzept, regelmässige Schulungen oder einen Notfallplan. Besonders kritisch: Nur jedes fünfte Unternehmen führt überhaupt IT-Sicherheitsaudits durch.
Die Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit, Cybersicherheit als strategischen Erfolgsfaktor zu begreifen. Schweizer KMU müssen ihre Cyberresilienz gezielt stärken – durch Investitionen in Technik, Organisation und Bewusstsein.
Studie, Report und Infografik sind verfügbar unter:
Die Studie wurde von der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) gemeinsam mit digitalswitzerland, Die Mobiliar, der Allianz Digitale Sicherheit Schweiz (ADSS), der FHNW, der HES-SO Valais-Wallis, der Information Security Society Switzerland (ISSS), der Swiss Internet Security Alliance (SISA) und YouGov Schweiz durchgeführt.