Die SATW hat einen Award zur Stärkung des Milizsystems eingeführt und zeichnet besondere Leistungen aus. Davon profitieren können Einzelmitglieder, Mitwirkende in den SATW-Gremien (Wissenschaftsbeirat, Themen-Plattformen) und Expert:innen. Die Kandidat:innen werden von der Geschäftsstelle der SATW vorgeschlagen und vom Vorstand nominiert. Der Outstanding Achievement Award wird jeweils an der Mitgliederversammlung bekanntgegeben.

Preisträger:innen

 
Lars Sommerhäuser hält seine Dankesrede zum Outstanding Achivement Award.

Lars Sommerhäuser: Wegbereiter für fortschrittliche Fertigungstechnologien in der Schweiz

SATW Advanced Manufacturing Weitere Themen
 

Deborah Müller: Eine zentrale Persönlichkeit in der Nachwuchsförderung der SATW

SATW Weitere Themen
 

Christoph Borner: Schlüsselrolle bei den SATW TecDays an Schweizer Mittelschulen

Weitere Themen
 

Erich Windhab: Pionier der Lebensmitteltechnologie bei der SATW

SATW Weitere Themen
 

Wolfgang Kröger: Auszeichnung für sein herausragendes Engagement im Bereich autonome Mobilität

SATW Autonome Mobilität Weitere Themen

Weitere Preisträger

2018:

Adolf J. Doerig erhält den Award in Anerkennung seines aussergewöhnlichen Einsatzes für das Schwerpunktprogramm Cyber Security

2017:

Bernhard Hämmerli erhält den Award in Anerkennung seines grossen Engagements für das Schwerpunktprogramm Cyber Security

Bruno Walser erhält den Award in Anerkennung seines grossen Engagements für den Projektausschuss und als Stellevertreter des Präsidenten während dessen Auszeit.  

2016:

Marc Pauchard erhält den Award in Anerkennung seines grossen Engagements für das Transferkolleg.

2015:

Markus Fischer erhält den Award in Anerkennung seines grossen Einsatzes für die Themenplattform ICT und für die tatkräftige Unterstützung beim Thema Big Data und Gesundheit. 

Adrian Ionescu erhält den Award in Anerkennung seines unermüdlichen Einsatzes als Projektleiter des Technology Outlook und der erfolgreichen Fertigstellung des Berichts.

Giovanni Zamboni erhält den Award in Anerkennung seines langjährigen Engagements und seiner erfolgreichen Tätigkeit in der Tessiner Nachwuchsförderung im Bereich der technischen Wissenschaften.