Plötzlich steht die Hafermilch in den Läden – doppelt so teuer wie Kuhmilch

In der Schweiz werden nur auf einem Bruchteil der Flächen Hülsenfrüchte angebaut – und dies, obwohl die Politik möchte, dass die Bevölkerung mehr Proteine von der Pflanze als vom Tier isst. Woran dies liegt, erklärt David Brugger vom Schweizer Bauernverband.

David Brugger ist Leiter Geschäftsbereich Pflanzenbau beim Schweizer Bauernverband