Nächste TecNight:
TecNight Kantonsschule Frauenfeld
Donnerstag, 15. November 2018
Das Programm ist ab September 2018 online.
TecNight Obwalden in Sarnen
Technik ist heute überall präsent. Oft sind wir uns dessen gar nicht bewusst - bis die Technik nicht mehr funktioniert. Die TecNight unternimmt eine spannende Reise in die Welt von Technik und Naturwissenschaften mit. Sie bietet Einblick, wie die Technik unseren Alltag prägt und was der aktuelle Stand des Wissens ist.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Referate und Science Talks eignen sich für
Personen ab 12 Jahren, dauern jeweils 45 Minuten und bieten auch die Gelegenheit, mit
den Referierenden zu diskutieren. Beschreibungen und weitere Informationen finden Sie untenstehend.
Über Ihren Besuch und Ihr Online-Feedback - hier am 23. Januar ab 21:00 Uhr aufgeschaltet - freuen sich die Kantonsschule Obwalden, die SATW und die Referierenden aus Wissenschaft und Industrie.
Referate
Radioaktive Abfälle entsorgen: Wie und wo?
Marisa Brauchli | Nagra
Referat | | | 20:15 | Raum 1.1
Handystrahlen
Pascal Leuchtmann | ETH Zürich
Referat | 18:15 | 19:15 | 20:15 | Raum 1.14
Weg mit den Batterien!
Heinz Mathis | Hochschule Rapperswil
Referat | 18:15 | 19:15 | | Raum 1.1
Der Wahrheit auf der Spur
Erich Styger | Hochschule Luzern
Referat | 18:15 | 19:15 | 20:15 | Raum 1.23
Fotoshooting im Weltall
Gerhard Székely | Hochschule Luzern
Referat | 18:15 | 19:15 | 20:15 | Raum BG
Science Talks