Joël Mesot

Prof. Dr. Joël Mesot, Präsident, ETH Zürich
Aufgewachsen in Genf, studierte Joël Mesot Physik an der ETH Zürich, wo er 1992 mit einer Arbeit über Hochtemperatur-Supraleiter auch promovierte. Nach einem Forschungsaufenthalt am Institut Laue-Langevin (Frankreich) forschte er am Paul Scherrer Institut (PSI) und am Argonne National Laboratory (USA), wo er sich auf die Synchrotrontechnik spezialisierte. 2004 übernahm er die Leitung des gemeinsamen Labors für Neutronenstreuung der ETH und des PSI. 2008 erfolgte seine Beförderung zum ordentlichen Professor der Physik an der ETH und seine Wahl zum Direktor des PSI. Seit 2019 ist Joël Mesot Präsidenten der ETH Zürich; inzwischen wurde er durch den Bundesrat für eine zweite Amtszeit bestätigt. Für seine wissenschaftlichen Leistungen erhielt Mesot den IBM-Preis der Schweizerischen Physikalischen Gesellschaft und den Latsis-Preis der ETH Zürich. Er ist Mitglied verschiedener Beratungsgremien, u.a. des Stiftungsrats des Schweizerischen Innovationsparks sowie des Governing Board CREATE (Singapore).