Bau- und Abenteuer-Oasen in der Stadt

Der Frühling steht vor der Tür und der Drang vieler Kinder, endlich wieder mit anderen Kindern draussen spielen und herumtoben zu können, ist dieses Jahr aus bekannten Gründen besonders gross. Bau- und Abenteuerspielplätze bieten tolle Möglichkeiten, gerade auch für Stadtkinder, sich in der freien Natur auszutoben und dabei auch noch einiges über Natur und Technik zu lernen.
Auf Bauspielplätzen geht es immer geschäftig zu und her. Die Kinder können unter fachkundiger Leitung ihre eigenen Hütten bauen, Gärten anlegen, Möbel zimmern, nach Lust und Laune malen, werkeln, basteln oder einfach im Spiel die Natur geniessen und erkunden. Viele Plätze führen auch Kurse, Workshops und Events durch, bieten Thementage und Workshops für Schulklassen oder können für geeignete Aktivitäten auch gemietet werden.
Bauspielplätze finden sich v.a. im städtischen Umfeld, wo die Möglichkeiten für Aktivitäten in der freien Natur und zum Werken und Experimentieren für Kinder eher beschränkt sind. In der Regel können Kinder ab Primarschulalter die Bauspielplätze selbständig besuchen. Einige Plätze haben auch Angebote für Kinder ab Kindergartenalter, meist in Begleitung eines Elternteils, oder führen Spielgruppen.
educamint hat für Sie die Bau- und Abenteuerspielplätze in der Deutschschweiz zusammengesucht:
Robinson-Spielplatz Frenkendorf
Abenteuerspielplatz Fröschi Zug
Robinsonspielplatz Effrektikon
Abenteuerspielplatz Holzwurm Uster
Bauspielplatz Wettswil/Bonstetten
Bauspielplatz Affoltern am Albis
Bauspielplatz Rütihütten Höngg Zürich
Abenteuerspielplatz Seebach Zürich