Filtered by SATW Reset filter

07. Februar 2023

Wir trauern um Prof. Dr. René Dändliker

SATW |

Am 4. Dezember 2022 erlosch das Lebenslicht des langjährigen und aktiven SATW-Mitglieds René Dändliker, dessen Leidenschaft das ganze Leben dem Licht und den Photonen galt. Mit ihm verliert die Schweiz einen ihrer einflussreichsten Photoniker, Optikforscher und Hochschullehrer.


15. Dezember 2022

VI. In dem Walter sich nicht verwirren lässt und eine dargebotene Hand ergreift

Als Walter an der Galerie steht, fühlt er die ihm vertraute Vorfreude auf den Abend. Von oben betrachtet, ist das QPZ eine offene Fabrikhalle von schwindelerregender Tiefe. Der Boden ist nicht sichtbar, weil Fliessbänder, Treppen und emsige Drohnen dazwischen hindurchflitzen, farbcodiert und nicht zu schnell, um sie auch für die menschlichen Helferlis verständlich zu machen...


01. Juli 2020

Sicherheit – im Luftraum und im Cyberspace

SATW |

Am Abend des 29. Juni hatte die CVP Stadt St. Gallen zu einer öffentlichen Veranstaltung «Sicherheitsstrategie der Zukunft» geladen. Neben Bundesrätin Viola Amherd stellte die SATW mit Nicole Wettstein eine Expertin im Bereich Cybersecurity.


12. Juni 2019

Technology Outlook 2019: Bedeutung der Technologien für die Schweiz

Ein Grundauftrag der SATW ist die Früherkennung neuer, möglicherweise disruptiver Technologien, die für die Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft in den kommenden drei bis fünf Jahren von Bedeutung sein werden. Dazu erstellt die SATW alle zwei Jahre einen öffentlichen Früherkennungsbericht, der diese Technologien präsentiert und deren Bedeutung bewertet. Die dritte Ausgabe dieses Technology Outlooks wartet mit etlichen Neuerungen auf.


18. September 2018

Vergleich mit dem Ausland

Am 21. August 2018 wurde die Studie «Innovationskraft der Schweizer Industrie 1997–2014: Neu bewertet» offiziell lanciert. Als Blog-Serie präsentierten wir die wichtigsten Resultate der Studie im Detail. Der fünfte und letzte Teil der Serie zeigt den Vergleich mit dem Ausland anhand des neuen Indikators SKII.


11. September 2018

Portfolio-Darstellung

Am 21. August 2018 wurde die Studie «Innovationskraft der Schweizer Industrie 1997–2014: Neu bewertet» offiziell lanciert. Als Blog-Serie präsentierten wir die wichtigsten Resultate der Studie im Detail. Der vierte Teil der Serie zeigt eine Portfolio-Darstellung


31. August 2018

Die Schweiz ist ein Industrieland

Am 21. August 2018 wurde die Studie «Innovationskraft der Schweizer Industrie 1997–2014: Neu bewertet» offiziell lanciert. Als Blog-Serie präsentierten wir die wichtigsten Resultate der Studie im Detail. Erster Teil ist die Einleitung mit der Antwort auf die Frage, warum die SATW diese Studie gemacht hat.


28. August 2017

Als Mentorin junge Talente fördern

Die SATW startet Anfang 2018 das Programm «Swiss TecLadies». Damit werden junge Mädchen in ihrem Interesse für Technik bestärkt und für eine technische Laufbahn begeistert. Unterstützt werden die Mädchen dabei von engagierten Frauen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Werden auch Sie eine Mentorin!