Frauen in Technik und Informatik - Potential nutzen
Erfahrungsaustausch über die Förderung von Mädchen und Frauen in MINTs: Das war das Ziel der SATW-Tagung vom 29. Januar in Bern.
Hochrangige chinesische Delegation zu Gast
Am Freitag, 25. Januar, besuchte eine hochrangige chinesische Delegation die SATW. Das Treffen diente dem Gedankenaustausch und zur Bekräftigung der freundschaftlichen Beziehungen, welche die SATW mit ihrer Schwesterakademie in China pflegt.
Treffen der SATW-Mitglieder
Am 17. Mai fand im Musée Olympique in Lausanne die 37. Mitgliederversammlung der SATW statt.
Studierende in Fahrt
Am 14. Mai präsentierte das AMZ Racing Team die neusten Fahrzeuge. Die SATW unterstützt das Team aus Studierenden der ETH Zürich und der Hochschule Luzern im Rahmen der Fachförderung.
Wir trauern um Karl Knop
Take a chance
«Take a chance»: So lautete das Motto des diesjährigen Projektworkshops, der am 19. März 2018 auf der Geschäftsstelle der SATW stattgefunden hat.
Studentische Innovation fördern
Wie können Innovationen und Unternehmertum an Schweizer Hochschulen gefördert werden? Das war die zentrale Frage eines Workshops der Associaton for Student Innovation, den die SATW unterstützt hat.
SATW-Milizprojekte: Evaluation gestartet
Die diesjährige Frist zur Einreichung von Milizprojekten ist abgeschlossen. Sechs Projekte wurden eingereicht und werden bis Ende Oktober vom Projektausschuss evaluiert. Bewilligte Projekte werden ab November umgesetzt.