Koordinationsgremium
Das Koordinationsgremium ist das Steuerungsorgan des Forschungsverbunds. Es legt deren strategische Ausrichtung fest und wählt die Mitglieder der Expertengruppen. Ausserdem entscheidet das Koordinationsgremium über Vorschläge der Expertengruppen und sorgt für die Abstimmung mit den weiteren Aktivitäten der SATW. Das Koordinationsgremium trifft sich in der Regel halbjährlich zu einer Sitzung.
Der Vorsitzende des Koordinationsgremiums ist ein Vertreter der SATW und die SATW-Geschäftsstelle leistet administrative Unterstützung. Der Vorsitzende sorgt für die Abstimmung der Aktivitäten im Forschungsverbund.
Jeder Partner des Forschungsverbunds beteiligt sich mit einem entscheidungsberechtigten Vertreter bzw. einer entscheidungsberechtigten Vertreterin, wobei die Vorsitzenden der Expertengruppen ex officio Mitglieder des Koordinationsgremiums sind.
Leitung
Program Manager SFA Advanced Manufacturing
Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt EMPA
Mitglied SATW
Mitglieder

Leiter Forschung und Dienstleistung - Technik und Informatik
Berner Fachhochschule BFH
Direttore dipartimento tecnologie innovative
Scuola Universitaria Professionale della Svizzera Italiana SUPSI
Director of the Microengineering Institute (IMT) and Head of the ICLAB
École Polytechnique Fédérale de Lausanne EPFL
Directeur du domaine Ingénierie, Haute École Arc HE-Arc
Haute École Spécialisée de Suisse Occidentale HES-SO

Dr. Pierangelo Gröning
Mitglied der Direktion
Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt EMPA
Member of the Executive Board – Vice President Marketing & Business Development
Centre Suisse d'Électronique et de Microtechnique CSEM SA

Leiter Technologietransfer FITT - Hochschule für Technik
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW


Prof. Mirko Mebolt
Chair in Product Development and Engineering
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ

Prof. Jürg Meier
Abteilungsleitung Fachabteilung Maschinenbau, Energietechnik und Aviatik
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Head of the Laboratory Condensed Matter in the Photon Science Division
Paul Scherrer Institut PSI